• en
  • de
  • Übersicht
  • Barrierefreiheit
  • Seite bearbeiten
Logo: Universität Bonn Deutsch

Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

 
Erweiterte Suche…
Sections
  • Gräzistik
  • Latinistik
  • Mittel- und Neulatein

    Zur Einstiegsseite Mittel- und Neulatein

    Close

    Mittel- und Neulatein studieren

    Mitarbeiter

    Neulateinisches Jahrbuch

    Noctes Neolatinae

  • Personen

    Zur Einstiegsseite Personen

    Close

    • Professoren
    • Rätinnen im Hochschuldienst
    • Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Abgeordnete Lehrkraft für Fachdidaktik
    • Lehrbeauftrage
    • Drittmittelbeschäftigte
    • Administration
    • Emeritierte Professoren und Professoren im Ruhestand
  • Studium
  • Bibliothek
  • Internationales
Sektionen
  • Gräzistik
  • Latinistik
  • Mittel- und Neulatein
    • Studium
    • Mitarbeiter
    • Neulateinisches Jahrbuch
      • Richtlinien. Guidelines
      • NeulatProjekte
      • Inhaltsverzeichnisse des Neulateinischen Jahrbuchs
      • Neulateinische Forschungsprojekte
      • Inhaltsverzeichnisse des Neulateinischen Jahrbuchs
      • Autoren
      • Liste der Autorinnen und Autoren (ab Bd. 20/2018)
    • Noctes Neolatinae
      • Band 20
      • Band 19
      • Band 18
      • Band 17
      • Band 16
      • Band 15
      • Band 14
      • Band 13
      • Band 12
      • Band 11
    • Projekte
    • Führungen und Exkursionen
    • Tagung: Der neulateinische Petrarkismus
  • Personen
    • Baumann
    • Gall
    • Hintzen
      • Kursmaterial
    • Ingenkamp
      • Philologica
      • Plutarch
      • Schopenhauer
      • Schiller
      • Leopardi
      • Nietzsche
      • Schriftenverzeichnis 1999ff.
    • Klassen
    • Laureys
    • Müller
      • Vita
      • Publikationen
      • Tagungen
      • Forschung und Projekte
      • Lehre
        • Betreute Studienabschluss- und akademische Qualifikationsarbeiten
    • Schmitz
      • Dateien
      • Lektürekanon Griechisch und Lektürehilfen
    • Schwab
    • Schwitter
    • Stachon
    • Sticker
    • Trapp
    • Weiß
    • Winkler
    • Zwierlein
    • Hillert
    • PD Dr. Andreas Schwab
    • Penelope Kolovou
    • Stumpf
    • Sedlmeyr
    • Wagner
  • Studium
    • Studiengänge
      • BA-Begleitfach
      • Master
      • Zwei-Fach-Bachelor
    • Modulhandbücher
    • Lehrveranstaltungen
    • Veranstaltungsmaterialien
    • Prüfungen
    • Studienberatung
    • Mentorat
    • Latinum
    • Stipendienausschreibungen
      • Stipendienausschreibungen
  • Bibliothek
    • Links zur Griechischen und Lateinischen Philologie
  • Internationales
Info
Sie sind hier: Startseite

fracastorius_de_contagionibus.png

CORONA-VIRUS

Aktuelle Informationen zu den Einschränkungen und Maßnahmen finden Sie hier.

Ovid-Workshop slider 

 Neue Perspektiven auf einen alten Bekannten - Ein digitaler Ovid-Workshop; 29.01.2021

Buecher ausschnitt I.jpg 

travel across cultures

Informiere dich über das Studium der Klassischen Philologie!

 Cicero_at_His_Villa_at_Tusculum_zuschnitt.jpg

 DFG-Projekt: Ciceros ‚Tusculanae disputationes‘ und sein Projekt einer römischen Philosophie

Villa Livia II.jpg 

travel along classical tradition

Centre for the Classical Tradition (CCT)

image.jpeg

travel with tradition

Die Klassische Philologie darf in Bonn auf eine 200-jährige Geschichte zurückblicken.

Über uns
Personen
Studium
Internationales

Griechisch

Latein

Mittel- und Neulatein

Aktuelle Mitteilungen
Stipendienausschreibung für Studierende der Klassischen Philologie
Antrittsvorlesung von Dr. Markus Stachon am 02.12.2020 um 12 c.t.
Publikation des Unterrichtsprojektes "Metamorphosen 2.0"
Start des DFG-Projektes "Ciceros Tusculanae Disputationes und sein Projekt einer römischen Philosophie“
Neue Perspektiven auf einen alten Bekannten - Ein digitaler Ovid-Workshop am 29.01.2021
Weiter…
 
Artikelaktionen
  • Drucken
Copyright © Universität Bonn
  • Kontakt
  • Impressum