Neulateinisches Jahrbuch – Journal of Neo-Latin Language and Literature

Neulateinisches Jahrbuch 23.jpg
© OLMS

Das Neulateinische Jahrbuch (= NlatJb) veröffentlicht wissenschaftliche Aufsätze und Miszellen zu neulateinischen Autoren und Themen sowie Editionen neulateinischer Texte. Weitere feste Rubriken sind Rezensionen, Forschungsberichte und Projektbeschreibungen sowie Hinweise auf andere aktuelle Veröffentlichungen und Veranstaltungen zur Latinität der Neuzeit.

Das NlatJb erfüllt alle Kriterien des ERIH PLUS (http://erihplus.nsd.no/) und ist in deren Liste wissenschaftlicher Zeitschriften aufgenommen.

Beiträge zum NlatJb können in folgenden Sprachen abgefasst werden: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Lateinisch, Spanisch.

Die Gesamtlänge eines Beitrags sollte 75.000 Zeichen (einschließlich Leerzeichen und Fußnoten) nicht überschreiten.

Den Aufsätzen in Rubrik I müssen sowohl ein Abstract in englischer Sprache (ca. 150 Wörter) als auch ca. sechs Keywords (ebenfalls englisch), die den Beitrag erschließen, vorangestellt werden.

Manuskripte sollen in elektronischer Form (als Word-, rtf- oder pdf-Datei) an den Herausgeber geschickt werden: m.laureys@uni-bonn.de

Der Eingang eines Manuskripts wird umgehend per E-Mail bestätigt.

Letzter Termin für die Einreichung von Beiträgen: jeweils der 31. Dezember eines Jahres für (frühestens) das Folgejahr.

Jeder Beitrag wird in einem double-blind Peer-Review-Verfahren beurteilt. Sobald dieses Evaluationsverfahren abgeschlossen ist, wird der Autor über das Ergebnis benachrichtigt. Eine begründete Ablehnung ist immer als endgültig zu betrachten. Falls Korrekturen oder Ergänzungen notwendig sind, werden diese in einem Evaluationsbericht mitgeteilt; eine revidierte Fassung des Aufsatzes soll dann innerhalb von zwei Monaten sowohl an den Herausgeber als auch (per E-Mail, als Word- oder rtf-Datei; ggf. zusätzlich mit einer pdf-Datei zur Darstellung von Sonderzeichen) an den Production Editor geschickt werden: steiner-weber@uni-bonn.de

Bei der Gestaltung ihrer Texte sollten Autoren unbedingt die Richtlinien beachten: NlatJb_Richtlinien.pdf

Weitere Informationen

Seit Bd. 3 (2001) ist im NlatJb eine Liste der im Vorjahr abgeschlossenen bzw. in Arbeit befindlichen neulateinischen Dissertationen erschienen; seit Bd. 5 wurden auch weitere neulateinische Forschungsprojekte aufgenommen. Um die Liste stets auf dem neuesten Stand zu halten, wird sie ab Band 23 (2021) nicht mehr in gedruckter Form publiziert, sondern nur noch an dieser Stelle veröffentlicht und regelmäßig aktualisiert (Download).

Die Herausgeber appellieren weiterhin an alle, die neulateinische Forschung betreiben, die hier gebotene Möglichkeit des Informationsaustauschs eifrig zu nutzen und die Liste durch entsprechende Mitteilungen aktuell zu halten.

Bitte senden Sie Ihre Meldungen an reinhold.glei@rub.de; sie werden jederzeit entgegengenommen und weitergeleitet.

Angegeben werden sollen mindestens folgende Daten:

Name der Doktorandin/des Doktoranden bzw. der Projektleiterin/des Projektleiters (bei Verbundprojekten auch mehrerer Personen)
Thema der Dissertation (ggf. Arbeitstitel) bzw. des Forschungsprojekts
Universität/Institution, an der das Projekt durchgeführt wird
Stadium (in Arbeit befindlich / abgeschlossen / publiziert).
Stand (Datum der Meldung)

Wichtiger Hinweis: Meldungen über abgeschlossene und publizierte Arbeiten werden nach einem Jahr gelöscht; Meldungen über laufende Vorhaben sollten regelmäßig (mindestens jährlich) bestätigt werden, wenn sie noch aktuell sind und ihre Aufnahme weiterhin gewünscht wird.

Die Liste auf der Webseite beruht wie immer ausschließlich auf den eingegangenen Meldungen. Die Redaktion hat die Angaben nicht überprüft und haftet nicht für ihre Korrektheit. Nicht bestätigte Meldungen des Vorjahres werden hier nicht mehr wiederholt.

Hier finden Sie die Inhaltsverzeichnisse aller bisher veröffentlichten Bände des Neulateinischen Jahrbuchs in einer einzigen PDF-Datei.

 Ab Band 22 (2020) werden die Abstracts und Keywords der Beiträge aus Rubrik I (Commentationes) hier veröffentlicht (Download).

Wird geladen