Mentorat
Herzlich willkommen beim Mentorat der Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie!
Hier biete ich euch als Mentorin Unterstützung bei euren ersten Schritten in das Studienleben!
Zunächst einmal erhaltet ihr die wichtigsten Informationen in der Einführungsveranstaltung. Bei allen Unklarheiten, bei der Erstellung eurer Stundenpläne, bei Veranstaltungsbelegungen und Prüfungsanmeldungen helfe ich euch gerne weiter.
Dafür biete ich in Verbindung mit unserer Fachschaft mehrere Basissprechstunden über Zoom an.
Die Termine lauten dabei wie folgt:
Dienstag, der 27.10.: 09:00 – 10:00 Uhr
Donnerstag, der 29.10.: 18:00 – 19:00 Uhr
Freitag, der 30.10.: 09:00 – 10:00 Uhr
Die Meeting-ID für die Basissprechstunden lautet 925 9099 793 und das Passwort 781183.
Darüber hinaus bin ich zudem bei den anderen Veranstaltungen der Erstiwoche dabei und stehe euch auch anschließend jederzeit für Fragen bezüglich der Orientierung in der Klassischen Philologie zur Verfügung.
So werde ich dieses Wintersemester ebenfalls ein freiwilliges Tutorium für das Modul ‚Einführung in die Klassische Philologie‘ anbieten, in dem wir beispielsweise die Metrik-Kenntnisse und eure Fragen zur Vorlesungen vertiefen können. Die Zeiten und der Link für die Zoomveranstaltung folgen in Absprache mit euch noch.
Im Sommersemester werde ich eine Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten anbieten und stehe für Fragen bezüglich der Hausarbeitsformalia in unserem Fachbereich zur Verfügung.
Ich wünsche euch einen guten Start in euer Studium und freue mich, wenn ich euch dabei unterstützen kann!
Julia Weber
Ich wünsche euch einen guten Start in euer Studium und freue mich, wenn ich euch dabei unterstützen kann!
Julia Weber
So erreicht Ihr mich:
E-Mail: [Email protection active, please enable JavaScript.].
Ersti-Whatsapp-Gruppe: Der QR-Code hierfür befindet sich im eCampus-Ordner des Vorkurses. Zudem wird dieser bei der Einführungsveranstaltung ausgelegt.
Stand: 17.10.2020