29. April 2025

VIII. Atelier 'Antikerezeption': Christian Hornung zu ‚Raumkonzeptionen. Zur Bedeutung des „Raumes“ im antiken Mönchtum‘ VIII. Atelier 'Antikerezeption': Ch. Hornung zu ‚Raumkonzeptionen. Zur Bedeutung des „Raumes“ im antiken Mönchtum‘

Poster_'Atelier-VIII_22.05.2025_C.-HORNUNG'_'Univ.-Bonn_CCT'.jpg
Poster_'Atelier-VIII_22.05.2025_C.-HORNUNG'_'Univ.-Bonn_CCT'.jpg © CCT
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Der Vorstand des Centre for the Classical Tradition (CCT) lädt für Donnerstag, den 22.05.2025 um 18 Uhr c.t. in Seminarraum 7 der Universität Bonn (Rabinstraße 8, Erdgeschoss) alle Interessierten herzlich zum VIII. Atelier 'Antikerezeption' ein: In seinem Rahmen wird Prof. Dr. Christian Hornung (Katholisch-Theologische Fakultät, Alte Kirchengeschichte und Patrologie) zum Thema ‚Raumkonzeptionen. Zur Bedeutung des „Raumes“ im antiken Mönchtum‘ sprechen.

22.05.2025     18:00 c.t.- ca. 20 Uhr    Rabinstraße 8, Erdgeschoss, Seminarraum 7

U.a. über das zugehörige Poster kann gern in weiterem Kreis auf die Veranstaltung aufmerksam gemacht werden; einer zahlreichen Teilnahme und regen fachlichen Diskussion blicken wir mit großer Freude entgegen!

Wenden Sie sich bei Fragen zur Veranstaltung jederzeit gern an Herrn Sven Johannes (Rabinstraße 8, 3. Obergeschoss, Raum: 3.009 | sven.johannes@uni-bonn.de | +49 228 73 7385).

 

Wird geladen